Neujahrsfeier im Schulgarten: Wünsche und Gemeinschaft
Zur Neujahrsfeier luden Frau Leuthold und ich Lehrer und Schüler zu einem gemütlichen Punsch am Feuer im Schulgarten ein. Die Atmosphäre war warm und einladend, und wer wollte, konnte einen Zettel mit einem Wunsch fürs nächste Jahr ins Feuer werfen. Diese symbolische Geste brachte die Gemeinschaft näher zusammen und bot einen Moment der Reflexion und Hoffnung für das kommende Jahr.
Kreatives Projekt: Weidenreusen für den Schulgarten
Aktuell arbeite ich mit der Geschichtsklasse von Frau Kaiser an einem spannenden Projekt: dem Flechten von Weidenreusen für Gemüse. Nach einer Doppelstunde haben wir bereits gute Fortschritte gemacht. Die Schüler sind engagiert und lernen nicht nur eine alte Handwerkskunst, sondern auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Selbstversorgung.
Diese Projekte zeigen, wie vielfältig und kreativ der Schulalltag sein kann und wie wichtig es ist, Gemeinschaft und praktisches Lernen zu fördern.
Sophia Mix