Am 11. Februar 2025 fand an der Gesamtschule Battenberg ein Netzwerktreffen im Rahmen des Schulversuchs „Digitale Welt“ statt. Lehrkräfte aus verschiedenen Schulen kamen zusammen, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Auch die Koordinatorin des Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen Frau Wilhelmi nahm an dem Treffen teil. Ziel war der kollegiale Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von weiteren Schritten und Wünschen auf dem Weg vom Schulversuch zum regulären Schulfach.
Der Schulversuch „Digitale Welt“ zielt darauf ab, digitale Kompetenzen in den Unterricht zu integrieren und Schüler und Schülerinnen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. In diesem innovativen Fach werden Inhalte der Informatik mit ökonomischen und ökologischen Themen verknüpft, um ein umfassendes Verständnis für die Anwendung digitaler Technologien zu fördern. An der GSB wird Digitale Welt seit 2 Jahren in den Klassen 5 und 6 unterrichtet. In den kommenden Jahren soll Digitale Welt an allen hessischen Schulen verpflichtend unterrichtet werden.
Die Gesamtschule Battenberg bot den Teilnehmenden eine Plattform für einen produktiven Austausch. Das Netzwerktreffen war ein voller Erfolg und ein weiterer Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Bildung.
St. Seibert