Mit einer mitreißenden und humorvollen Inszenierung des Stücks „Die Prinzessin in der Krise“ brachte der WPU-Kurs Darstellendes Spiel des 10. Jahrgangs die Burgberghalle zum Beben – und das vor allem vor Lachen. Die gelungene Mischung aus Spielfreude, rhetorischem Witz, schauspielerischem Talent und einer ordentlichen Portion Selbstironie sorgte für beste Unterhaltung und langanhaltenden Applaus.
Besonders beeindruckend war die Leistung der Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich in anspruchsvolle Rollen mit langen, teils komplexen Textpassagen hineinarbeiteten. Dabei wurde schnell deutlich, wie viel Vorbereitung, Übung und Konzentration hinter den scheinbar mühelos dargebotenen Szenen steckt. Eine nicht zu unterschätzende Unterstützung dabei war die Souffleuse, die mit großer Aufmerksamkeit und Ruhe dafür sorgte, dass auch bei kleinen Texthängern alles wie am Schnürchen lief.
Auch musikalisch und tontechnisch hatte das Stück einiges zu bieten: Die Szenen wurden durch abwechslungsreiche und humorvolle Musik- und Soundeffekte untermalt, die den Witz der Handlung zusätzlich unterstrichen und für viele Lacher sorgten.
Ein echter Hingucker war das kreative Bühnenbild, das – ebenso wie das auffällige und originelle Plakat – in enger Zusammenarbeit mit Frau Mix entstand. So wurde nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne mit viel Engagement und Liebe zum Detail gearbeitet.
Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Förder- und Ehemaligenverein der Schule, der die Produktion großzügig unterstützte und so wesentlich zum Gelingen des Projekts beitrug.
Am Ende des Abends stand fest: Dieser Theaterabend war ein voller Erfolg – für die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler, das Publikum und die gesamte Schulgemeinschaft.