Willkommen an der GSB!

Die Gesamtschule Battenberg ist der Lernort für etwa  900 Schülerinnen und Schüler im oberen Edertal.
Lernen Sie unsere Schule ein wenig besser kennen. Der neue Internetauftritt hilf Ihnen dabei.  Die wichtigsten Fakten rund um die GSB finden sie im Bereich Unsere Schule. Im GSB-Blog gibt es die aktuellsten Informationen über alles, was an unserer Schule gerade so „läuft“. Der Bereich Profil informiert über die Schwerpunkte unserer schulischen Arbeit. Wenn Sie die an der Schule tätigen Personengruppen kennenlernen möchten, dann sind sie im Bereich Schulgemeinschaft richtig.
Alle Lehrkräfte können Sie bequem im Bereich Kontakt erreichen.

Aktuelles

FlieKü – Stadtansichten (06/25)
FlieKü – Stadtansichten (06/25)

Wie ist das Leben in einer Großstadt? Was sieht, hört, riecht und fühlt man als Bewohner einer Großstadt? Im Deutsch- und Kunstunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der G8b intensiv mit diesen Fragen und gingen gedanklich auf die Reise. Entstanden...

mehr lesen
Busbegleiter an der GSB – die Neuen kommen (07/25)
Busbegleiter an der GSB – die Neuen kommen (07/25)

Seit 2003 gibt es im Landkreis Waldeck-Frankenberg die Fahrzeugbegleiter-Ausbildung. Die EWF übernahm die Aufgabe im Jahr 2010. Ziel der Ausbildung ist, Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, wie sie kleinere Konflikte schlichten, Drängeleien an...

mehr lesen
Mint GO besucht Günther Heisskanaltechnik (06/25)
Mint GO besucht Günther Heisskanaltechnik (06/25)

Wie entsteht eigentlich ein Joghurtbecher oder die Hülle eines Smartphones? Diesen Fragen ging die MINT GO-Klasse der Gesamtschule Battenberg am Freitag bei einem Besuch der Firma GÜNTHER Heisskanaltechnik in Frankenberg nach. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und...

mehr lesen
FlieKü – Stadtansichten (06/25)
FlieKü – Stadtansichten (06/25)

Wie ist das Leben in einer Großstadt? Was sieht, hört, riecht und fühlt man als Bewohner einer Großstadt? Im Deutsch- und Kunstunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der G8b intensiv mit diesen Fragen und gingen gedanklich auf die Reise. Entstanden...

mehr lesen